top of page

„Nichts ist mehr so wie es vorher war….“ 

Die Diagnose Krebs verändert alles ...

Als Psychoonkologin betreue und begleite ich Betroffene, aber auch Angehörige zu den verschiedenen Zeitpunkten der Erkrankung und der medizinischen Behandlung.

In der Psychoonkologie wird der Fokus auf die Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihre Folgen, die Behandlung von Belastungsreaktionen der Psyche und die Beibehaltung oder die Erreichung einer möglichst guten Lebensqualität gelegt.

Durch meine unterschiedlichen Aus- und Weiterbildungen habe ich mir einen bunten Blumenstrauß an Interventionen angeeignet und somit die Möglichkeit die Blume zu wählen, die für ihre persönliche Situation und Ihre Bedürfnisse die richtige ist. 

(Nach einem persönlichen Erstgespräch und Abklärung der Umstände ist es auch möglich, die Begleitung online durchzuführen.)

Häufige Themen in den Sitzungen sind:

die Diagnose ist ein Schock - Wie finde ich einen Weg damit umgehen?

die Auswirkung der Krankheit auf PartnerInnen und Kinder

das Ansprechen und die Verarbeitung von Gefühlen

veränderte Lebensperspektiven

Krankheitsverarbeitung

Kinderwunsch

Angst

Schuld

Sexualität

berufliche Zukunft

Fatique (Erschöpfung)

Umgang mit dem sozialen Umfeld

Grenzen setzen - "nein" sagen lernen 

körperliche Veränderungen durch Operationen und Behandlungen

Umgang mit der Angst vor dem Leiden, vor dem Sterben und dem Tod

die medizinische Behandlung ist nun vorbei - trotzdem geht es mir psychisch nicht gut

bgImage

© 2025 Mag. Marlis Riebel

Klinische Psychologin - Gesundheitspsychologin 

Psychotherapeutin

(Psychoanalytisch-Psychodynamische Therapie - Hypnosepsychotherapie)

 

+ 43 680 157 29 49 

 kontakt@praxis-riebel.at

          2340 Mödling Wienerstrasse 17         

bottom of page